DAS MYLIFE CHANGING NEW OPENING
Mount Med Resort Wildschönau
Das neu eröffnete life-changing Mount Med Resort in Tirol ist das wohl spektakulärste Opening des Jahres. In diesem Medical-Flagship erwartet Gäste eine noch nie dagewesene Welt der Regeneration, Prävention und Inspiration, eingebettet in die Unberührtheit der Wildschönauer Natur.
Das Interior besticht durch eine unvergleichliche organische Formen- und Farbensprache, die Geschichte und Zeitgeist, Natur, Medizin und Wohlbefinden harmonisch verbindet. Kunstvolle Ästhetik, nachhaltige Architektur und formvollendetes Design, die ihresgleichen suchen.
Im visionären Medical Spa mit der innovativen, evidenzbasierten Mylife Changer Methodik im Kern werden Highend-Integrativdiagnostik, medizinische sowie holistische Behandlungen in Höchstform geboten. Das Ziel ist, Stoffwechsel und Zellgesundheit zu aktivieren sowie die biologische Uhr zurückzudrehen, um den Grundstein für ein langes, gesundes und körperlich wie geistig fittes Leben zu legen. Mount Med: die Revolution der Gesundheit und Longevity in einem Resort, das für evolutionäre Furore sorgt.
Fotocredit: Michael Huber
Mylife Changer – gesund in die Zukunft
Das Mount Med Resort begegnet dem gesellschaftlichen Streben nach einem gesunden, langen, körperlich und geistig fitten Leben mit einem revolutionären Gesundheitskonzept. Dabei finden integrative Diagnostik und zukunftsweisende, zellverjüngende Methoden sowohl in der Prävention als auch in der Behandlung Anwendung. Die ganzheitliche Mylife Changer Methodik wurde mit renommierten Medizinern sowie Experten der Manual- und Ernährungstherapie in mehr als 10 Jahren Forschung und Praxis entwickelt.
„Der Ursprung der Methodik lag in dem Bestreben, den allgemeinen gesundheitlichen und postoperativen Zustand von Mammakarzinom-Patientinnen zu stärken sowie den Heilungsprozess zu verbessern und zu verkürzen“, erklärt Dr. Alexander Papp, Facharzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. „Es hat sich jedoch gezeigt, dass das System auch bei gesunden Menschen – vor allem in der Prävention – sehr gute Ergebnisse in der Verbesserung des Allgemeinzustandes bringt und das biologische Alter positiv beeinflusst wird.“ Daraus wurde die ganzheitliche Mylife Changer Methodik entwickelt, die die Gesundheit der Zellen in den Fokus rückt. Das biologische Alter zu verjüngen, den Organismus zu regenerieren sowie den Alterungsprozess zu verlangsamen, ist das Ziel. Dabei stets im Zentrum: Der Mensch in seiner Gesamtheit, vom Mindset bis zu den schmerzenden Gelenken und allem dazwischen – angefangen in der kleinsten Zelle des Körpers. Basis für die individuellen Behandlungs-, Ernährungs- sowie Bewegungs- und Mental-Health-Programme ist der Metabolic Blueprint, eine tiefgehende Analyse von Stoffwechsel, biologischem Alter, Fettverbrennung, Herz- & Lungenfitness, Haltung, Atmung und mentaler Gesundheit.
Die ganzheitliche, evidenzbasierte Methodik baut auf sieben Säulen auf:
Medizin – am Puls der Zeit und darüber hinaus
Im visionären Medical Spa, das von Papp&Papp betrieben wird, vereinen sich höchste diagnostische, schul- und integrativmedizinische Expertise. Die innovativen MOUNT MEDolutions basieren auf der ganzheitlichen Mylife Changer Methodik. „So können wir für jeden Gast den Behandlungsplan absolut individuell adaptieren, um maximale Ergebnisse zu erzielen“, betont Dr. Alexander Papp. „Neben der Methodik bieten wir innovative apparative Therapien, von minimalinvasiver Haut- und Muskelstraffung bis zu marktführendem Biohacking.“ Neben präventiven und ästhetischen Schwerpunkten liegt der Fokus im Medical Spa auf nachhaltiger Mobilität. „Frei nach dem Motto ‚Mens sana in corpore sano‘ ist die ganzheitliche Betrachtung der Funktionen unseres Körpers auch für den erfolgreichen Erhalt der Mobilität bis in das hohe Alter hinein von entscheidender Bedeutung“, erklärt Dr. Stephan Papp, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie. „In unserem Medical Spa haben Gäste die Möglichkeit, entsprechend ihren Anforderungen und individuellen Fragestellungen unter professioneller Anleitung und ärztlicher Kontrolle ein enormes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten zur Problemlösung zu erfahren: von klassischer Physiotherapie über Manualtherapie bis hin zu Kryo-, Stoßwellen- und Lasertherapie. Darüber hinaus steht den Gästen das volle Angebot an modernsten apparativen Verfahren für eine effiziente und rasche Abklärung in unserem Diagnostikzentrum in Wörgl zur Verfügung, von Röntgen und MRT bis CT.“
Medizin – am Puls der Zeit und darüber hinaus
Im visionären Medical Spa, das von Papp&Papp betrieben wird, vereinen sich höchste diagnostische, schul- und integrativmedizinische Expertise. Die innovativen MOUNT MEDolutions basieren auf der ganzheitlichen Mylife Changer Methodik. „So können wir für jeden Gast den Behandlungsplan absolut individuell adaptieren, um maximale Ergebnisse zu erzielen“, betont Dr. Alexander Papp. „Neben der Methodik bieten wir innovative apparative Therapien, von minimalinvasiver Haut- und Muskelstraffung bis zu marktführendem Biohacking.“ Neben präventiven und ästhetischen Schwerpunkten liegt der Fokus im Medical Spa auf nachhaltiger Mobilität. „Frei nach dem Motto ‚Mens sana in corpore sano‘ ist die ganzheitliche Betrachtung der Funktionen unseres Körpers auch für den erfolgreichen Erhalt der Mobilität bis in das hohe Alter hinein von entscheidender Bedeutung“, erklärt Dr. Stephan Papp, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie. „In unserem Medical Spa haben Gäste die Möglichkeit, entsprechend ihren Anforderungen und individuellen Fragestellungen unter professioneller Anleitung und ärztlicher Kontrolle ein enormes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten zur Problemlösung zu erfahren: von klassischer Physiotherapie über Manualtherapie bis hin zu Kryo-, Stoßwellen- und Lasertherapie. Darüber hinaus steht den Gästen das volle Angebot an modernsten apparativen Verfahren für eine effiziente und rasche Abklärung in unserem Diagnostikzentrum in Wörgl zur Verfügung, von Röntgen und MRT bis CT.“
Revolutionäre Ernährung – für Körper, Geist & Seele
Der Weg zu nachhaltiger Gesundheit und Prävention führt über die Ernährung, die im Mount Med Resort auf der revolutionären Mylife Changer Methodik basiert. Mylife Changer setzt auf null Zucker sowie eine starke Kohlenhydrat- (max. 30 g/Tag) und Kalorienreduktion, um den Prozess der Autophagie für die aktive Zellreinigung und Entgiftung einzuleiten. Angeboten werden zwei Mylife-Changer- sowie eine alternative vegetarische Ernährungsstufe:
Weight Guardian ist das medizinisch induzierte, universitär begleitete Mylife Changer Stoffwechselprogramm, basierend auf einer proteinreichen Low-Carb-Low-Calories-Cuisine. In dieser Intensivphase werden Kohlenhydrate sowie Fette reduziert und gleichzeitig ausreichend Proteine und Mikronährstoffe zugeführt. Der Körper stellt so auf den Fettstoffwechsel um und bildet aus körpereigenem Fett so genannte Ketone. Ketone ersetzen Glukose als Kraftstoff in den Zellen. Die Aminosäuren wandern direkt in die Muskeln, erhalten so ihre Struktur und verhindern den Muskelabbau. Health Optimiser bildet die zweite Phase des Programms, die auf Fitness, Vitalität und Mental Health fokussiert. In dieser so genannten Stabilisierungsphase wird der Körper aus dem Fettstoffwechsel herausgeführt, die natürlichen Körperfunktionen werden ins Gleichgewicht gebracht und das Energielevel gesteigert. Diese Ernährungsstufe ist auch ideal für Sportler geeignet. Dem Trend zur pflanzenbasierten Küche trägt das Mount Med Resort mit der dritten Ernährungsstufe, dem Green Local Hero, auf höchstem kulinarischen Niveau Rechnung.
Als Executive Chef im Mount Med Resort konnte Boris Meyer gewonnen werden. Sein beeindruckender Weg hat ihn über Stationen wie das PerSe in New York über das Vendome in Bergisch-Gladbach (3 Sterne), das Reinstoff in Berlin (2 Sterne) und das Noma in Kopenhagen
(3 Sterne) bis in das Mount Med Resort geführt. „Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich intensiv mit gesunder, balancierter Küche, die speziell darauf abzielt, den Stoffwechsel zu optimieren. Im Mount Med Resort bieten wir eine abwechslungsreiche Auswahl, die das allgemeine Wohlbefinden, aber auch den Genuss unterstützt. Wesentlich ist dabei die Auswahl der Ingredienzien – zuckerarm und mit hohem Proteingehalt. Wir arbeiten eng mit lokalen Bauern und Produzenten zusammen, um frische, authentische Zutaten zu beziehen, die den einzigartigen Charakter unserer Gerichte ausmachen“, erklärt Executive Chef Boris Meyer.
Augenschmaus & gewachsene Genusskunst
Das kulinarische Herz des Mount Med Resorts besticht nicht nur mit Gaumengenuss, sondern auch mit einzigartigem Interior-Design. Sieben historische Restaurantstuben erzählen im Mount Med Resort ihre jeweils eigene Geschichte auf dieser ganz besonderen kulinarischen Reise. Von der Bauernstube über den Zehent bis zu Kloster-, Korn- und Heustube, von der Schäferei zur Molkerei. Die Namen wurden wie des Interieur an die Geschichte der ehemaligen Stallungen, Vorratskammern und Wirtsräume angelehnt. Die Zehentstube erinnert wie die rot-blaue Klosterstube an den Obulus, den die Bauern der Region einst dem bayerischen Kloster Seeon abführen mussten. Das Design in der Zehentstube belebt die Geschichte mit alpinen Kräutern und Tischen, die mit Adnetter Marmor gefertigt wurden. Die urige Zirben-Bauernstube wurde mit liebevollen Details wie Lampen aus Gmundner Keramik, handgeschmiedeten Vorhangstangen und speziell mit alten Modeln bedruckten Vorhängen in Rot und Grün zu einem besonderen Wohlfühlort gestaltet. Die Korn- und Heustube sowie die Schäferei und Molkerei sind Unikate der Innenarchitektur. Aus den ehemaligen Stallungen des Zehenthofs geboren, stehen Sie für eine einzigartig stilvolle Reminiszenz an die Geschichte, veredelt mit sinnlichen Materialien und Details. Abgerundet wird das historisch-kulinarische Zentrum des Mount Med Resorts mit alpinen Kunstwerken alter Meister aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Naturbewusstes Interior-Design – der gesunde Kunstgenuss
„Die Philosophie des Interiors basiert auf der Idee, die Natur ins Haus zu holen und eine harmonische Verbindung zwischen Alt und Neu, Innen und Außen, Gesundheit und exklusivem Wohlbefinden zu schaffen“, erklärt Interior-Designerin Ulrike Kamolz-Weber. Sie hat das Gesundheitskonzept in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklern in eine außergewöhnliche Designsprache übersetzt.
„Ein Haus, das wie ein Garten lebt, ist ein Zuhause, das nicht nur funktioniert, sondern die Seele nährt.“ Deshalb stehen im Resort natürliche Materialien wie Holz, Stein, Textilien und Pflanzen im Zentrum. Die Farbwelt fördert Wohlbefinden und Harmonie. „Shades of Green – ein zentrales Element des Farbkonzepts – stehen symbolisch für Neubeginn, Wiedergeburt und Heilung. Warme Töne, ergänzt durch tiefes Grün, schaffen eine beruhigende, klare Atmosphäre, die Schönheit und Harmonie ausstrahlt. Sanfte Grautöne, inspiriert von Stein und Felsen, ergänzen die Farbpalette und schaffen eine Verbindung zur umliegenden Berglandschaft.“ Das Interior-Konzept lebt durch eine verbindende Farb- und Formensprache und setzt mit Kunstobjekten und Unikaten einzigartige Akzente. „Die Besonderheit liegt in der Komposition verschiedenster Elemente, die wie ein Orchester zusammenspielen. Handgefertigte Details, wie eine plissierte Seidenlampe, die an eine aufgehende Blume erinnert, mundgeblasene Glasgefäße und Luster eines renommierten Glaskünstlers, speziell für das Resort entworfen, Keramik-Unikate in organischen Formen, eigens entworfene Stoffe und preisgekrönte Möbelstücke renommierter Hersteller vereinen Eleganz und Funktionalität. Das Medical Spa bildet das Zentrum des Resorts. „Hier wird durch organische Formen, salbeigrüne Akzente, eigens gewebte Vorhänge sowie spezielle Akustiklösungen aus recycelten Materialien eine Welt des Vertrauens und der Privatsphäre geschaffen.“
Facts & Figures
Pressekontakt
marketing deluxe GmbH
Nicole Ginzinger | Senior PR Consultant
nicole.ginzinger@marketing-deluxe.at
Tannenberggasse 2/G1, 6130 Schwaz, Austria
Latest news
New Opening Mount Med Resort
Das wohl spektakulärste Opening des Jahres. Revolutionäre Methodik im visionären Medical Spa meets unvergleichliches Interior-Design.
Mount Med Resort offizielle Eröffnung
Mit Dezember hat das Mount Med Resort in der Wildschönau nach 3,5 Jahren Bauzeit und mehr als 70 Mio. Investment seine Pforten geöffnet.
Neureröffnung Mount Med Resort | 01. Dezember
Österreichs spektakulärste Neueröffnung 2024: ein Mylife Changing Resort in Tirol mit visionärem Medical Spa.
Dollenberg ist Top 3 Gourmethotel in Deutschland
Dollenberg Schwarzwald Resort Top 3 der Besten Gourmethotels in Deutschland im aktuellen Connoisseur Circle Voting.
New Opening Mount Med Resort
Das wohl spektakulärste Opening des Jahres. Revolutionäre Methodik im visionären Medical Spa meets unvergleichliches Interior-Design.
Mount Med Resort offizielle Eröffnung
Mit Dezember hat das Mount Med Resort in der Wildschönau nach 3,5 Jahren Bauzeit und mehr als 70 Mio. Investment seine Pforten geöffnet.
Neureröffnung Mount Med Resort | 01. Dezember
Österreichs spektakulärste Neueröffnung 2024: ein Mylife Changing Resort in Tirol mit visionärem Medical Spa.
Dollenberg ist Top 3 Gourmethotel in Deutschland
Dollenberg Schwarzwald Resort Top 3 der Besten Gourmethotels in Deutschland im aktuellen Connoisseur Circle Voting.
New Opening Mount Med Resort
Das wohl spektakulärste Opening des Jahres. Revolutionäre Methodik im visionären Medical Spa meets unvergleichliches Interior-Design.
Mount Med Resort offizielle Eröffnung
Mit Dezember hat das Mount Med Resort in der Wildschönau nach 3,5 Jahren Bauzeit und mehr als 70 Mio. Investment seine Pforten geöffnet.
Neureröffnung Mount Med Resort | 01. Dezember
Österreichs spektakulärste Neueröffnung 2024: ein Mylife Changing Resort in Tirol mit visionärem Medical Spa.
Dollenberg ist Top 3 Gourmethotel in Deutschland
Dollenberg Schwarzwald Resort Top 3 der Besten Gourmethotels in Deutschland im aktuellen Connoisseur Circle Voting.