Direct Mailing – Sales Instrument mit Ästhetik & Marketingziel
Frühlingsgrüße aus dem Hotel Dollenberg
Ein Direct Mailing zu designen, ist auf den ersten Blick ein rein kreativer Prozess. Natürlich sind Kreativität im Design, ein Auge für schöne Bilder und der Sinn für ein treffendes Layout Grundvoraussetzungen für ein ansprechendes Layout und Design eines neuen Direct Mailing – wie den Frühlingsnews aus dem Hause Dollenberg – 5-Sterne-Superior-Resort im Schwarzwald, Deutschland. Aber um ein gelungenes Direct Mailing als zielführendes Marketinginstrument zu erstellen, braucht es noch mehr!

The Project
What we do? Vor dem Designen und Layouten eines Produktes oder Druckwerkes definieren wir eine klare Zielvorgabe: Wir wollen Aufmerksamkeit generieren, Bedürfnisse wecken und letztendlich Buchungen generieren! Ein klares Konzept: Womit generieren wir Aufmerksamkeit – was passt zum CI unseres Kunden? Wessen Interesse wollen wir wecken – wie sprechen wir die gewünschte Zielgruppe an? Wie wecken wir welche Bedürfnisse? Welche Angebote schnüren wir für welche Zielgruppe? Wie führen wir die Zielgruppe bis zur raschen Buchung? Wie überzeuge ich die Zielgruppe? Welche kurzen und einfachen Wege führen direkt zum Ziel: der Buchung? Ein grundsätzlicher Vorteil des gedruckten Direct Mailings im Vergleich zum E-Mailing ist, dass kein Opt-In der Empfänger notwendig ist. Die Sendung erreicht den Empfänger direkt im Briefkasten – trotz des Schildes „Keine Werbung“.
Our Work
Die Frühlingsnews aus dem Hause Dollenberg ist ein direktes Verkaufsinstrument. Die Konzeptionierung, Ausarbeitung und das Design dieses Newsflyers hat immer ein Ziel: den Verkauf der Hotelzimmer und etwaiger Zusatzleistungen. Sowohl in der Konzeptionierung als auch in der Textierung und im Design ist dieses Ziel Vorgabe, Leitfaden und Maxime für alle, die das Direct Mailing erstellen. Das Kampagnen-Ziel ist erreicht, wenn der Empfänger zum Lesen und letztendlich zum Antworten bewegt wird und Buchungen generiert werden. Und weiter geht es im kreativen Verkaufsprozess …
© Relais & Châteaux Hotel Dollenberg